Caryophyllales > Plumbaginaceae > Armeria alpina
(Armeria alpina)
| VII — VIII | Home | Magerrasen, Gesteinsfluren |
| 10 — 25 cm | indigen | LC |
![]() |
| Synonyme: Armeria elongata ssp. alpina, Armeria maritima ssp. alpina, Statice alpina. Hemikryptophyt, sa-alp. Die linealen Laubblätter sind 3 — 5 mm breit. Der Durchmesser der Köpfchen beträgt 25 — 45 mm. Die Kronblätter sind kräftig rosa bis purpurn (Lit). Die Art kommt im alpinen Naturraum von Ost-Tirol, Salzburg, Kärnten, Ober- und Niederösterreich vor (Lit). Weltweite Verbreitung (die Angaben sind eher fragwürdig) und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
| Aufnahmen: 09.08.2000 Niederer Zinken, Oberzeiring |
![]() |
| Aufnahme: 18.07.2003 Grödener Höhenweg (Südtirol) |
Aus der Flora von Oberösterreich 1876 |
"477. A. alpina. Willd. (Staitice alp. Hoppe. — Statice Ameria Jacq. Alpen-G.)
|
| Aus: Duftschmid, J.: Die Flora von Oberösterreich, II. Band (Seite 408), Linz 1876, Verlag Ebenhöchsche Buchhandlung. |
| Zum Ortsverzeichnis einiger der bei Duftschmid angegebenen Standorte |
Letzte Bearbeitung 08.11.2025